
"Natürliche Schönheit neu definiert"
Fruchtsäure Peeling AHA
Fruchtsäuren sind organische Säuren, die in Obst und anderen Pflanzen natürlich vorkommen. Glykolsäure, die Basis der meisten Peelings, lässt sich z.B. aus Trauben oder Zuckerrohr gewinnen. Weitere, häufig für Peelings verwendete AHAs sind Apfelsäure, Zitronensäure und Milchsäure.
Geeignet für Folgende Anliegen
Akne | Aknenarben | Weitere Hautnarben | Unreine, grobporige Haut (Pickel und Mitesser) | Pigmentflecken, Pigmentstörungen | Verhornungsstörungen | Altersfalten | Trockene Haut | Sonnengeschädigte Haut
Fruchtsäure Peeling
Behandlung & Vorteile
Wenn du eine strahlende, jugendliche Haut möchtest, dann solltest du unbedingt eine Fruchtsäure-Peeling-Behandlung in Betracht ziehen. Diese Behandlungsmethode ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um die Hauterneuerung zu fördern und die Hautstruktur zu verbessern.
Das Peeling wirkt auf die oberste Hautschicht und entfernt abgestorbene Hautzellen und Unreinheiten. Dadurch wird die Haut glatter, weicher und strahlender. Eine Fruchtsäure-Peeling-Behandlung kann auch helfen, feine Linien und Falten zu reduzieren, die Poren zu verkleinern und den Hautton zu verbessern.
Bei einer professionellen Fruchtsäure-Peeling-Behandlung wird eine spezielle Mischung aus Fruchtsäuren auf die Haut aufgetragen. Diese Säuren lösen abgestorbene Hautzellen und fördern die Produktion von Kollagen und Elastin, was zu einer strafferen, jugendlicheren Haut führt.

"Zaubermittel für eine neue Haut"
Chemisches peeling BHA
Bei einem chemischen Peeling wird eine säurehaltige Substanz auf die Haut aufgetragen, um die sonnenbelastete Haut und verdickte Hautoberfläche zu entschuppen. Ziel dabei ist, die Kollagenproduktion für eine straffere Haut anzuregen.
Geeigenet für folgende Anliegen
Akne | Aknenarben | Weitere Hautnarben | Unreine, grobporige Haut (Pickel und Mitesser) | Pigmentflecken, Pigmentstörungen | Verhornungsstörungen | Altersfalten | Trockene Haut | Sonnengeschädigte Haut
Chemisches Peeling
Behandlung & Vorteile
Chemische Peelings sind eine effektive Behandlung zur Verbesserung des Hautbildes. Die Behandlung erfolgt durch die Anwendung von chemischen Substanzen, die die oberste Hautschicht abtragen und somit eine glattere, strahlendere Haut zum Vorschein bringen.
Das Verfahren beginnt mit einer gründlichen Reinigung der Haut. Anschließend wird die chemische Lösung aufgetragen, die je nach Art des Peelings unterschiedliche Wirkstoffe enthält. Die Einwirkzeit variiert ebenfalls, abhängig von der Art des Peelings und dem Hauttyp des Patienten.
Chemische Peelings können bei verschiedenen Hautproblemen eingesetzt werden, wie Akne, Pigmentflecken, feinen Linien und Falten sowie Sonnenschäden. Die Behandlung kann auch das Erscheinungsbild von Narben und unebener Haut verbessern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Behandlung nicht schmerzhaft sein sollte, aber möglicherweise ein leichtes Brennen oder Kribbeln auf der Haut verursacht. Eine regelmäßige Anwendung kann jedoch zu langfristigen Verbesserungen führen.